Grundlagen: Was digitale Kunststile und -strömungen ausmacht
Von Demoszene und frühen Computergrafiken der Achtziger über Net.Art der Neunziger, Processing und Glitch der Nuller, bis zu Vaporwave, Krypto- und KI-Kunst der letzten Jahre: Stile entstehen, reiben sich, fusionieren. Teile gern, in welchem Abschnitt du persönlich eingestiegen bist.
Grundlagen: Was digitale Kunststile und -strömungen ausmacht
Ein Stil beschreibt wiedererkennbare visuelle Entscheidungen, eine Strömung die soziale, technische und kulturelle Bewegung dahinter. Beides überschneidet sich ständig. Notiere deine Leitlinien und beschreibe in den Kommentaren, wie sich dein individueller Mix über die Zeit verändert.